Der BSC bietet drei Abteilungen. Trainingszeiten siehe "Termine".
Dirt/Downhill
Hier sind all jene richtig, die Spaß am Springen haben. Unser Dirtpark und die beiden Downhillstrecken bieten hierfür perfekte Trainingsbedingungen. Geeignet für Jugendliche ab 11 Jahren.
Kontakt: Dominik Frank, Tel. 07234 8069615
Enduro
Die Enduro-Fraktion nutzt die wunderschönen Waldwege und Singeltrails, die der Nordschwarzwald bietet. Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.
Kontakt: Andreas Engmann, Tel. 01523 4046414
BIKEN mit KIDS
Der ideale Einstieg für die Kleinsten unter uns. Unser Dirtpark und das umliegende Gelände bieten ideale Bedingungen, um möglichst früh mit dem Bike auf Entdeckung zu gehen. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Kontakt: Steffi Fink, Tel. 0173 3812563
Dominik Frank: BSC-Gründungsmitglied, Vize-Vorsitzender des BSC und Herr über unseren Bikepark. Dominik springt schon mehr als die Hälfte seines Lebens mit Fahrrädern herum.
Steffi Fink: Ausgebildete Bike-Trainerin und Gründerin unserer "Bike-Kids"-Gruppe. Steffis Tochter Clara mischt darin kräftig mit.
Marcel Koch: Betreuer der Bike-Kids im Freien Training. Marcel ist immer zur Stelle, wenn eine helfende Hand gebraucht wird. Seine beiden Kinder Mika und Jelena sind mit Begeisterung dabei.
Benedict Heimpel: Aktives Vorbild unserer Nachwuchsbiker und Trainer der Dirt-Jugendgruppe. Benedict ist mehr in der Luft als am Boden und arbeitet an seinem Trainerschein.
Stefan Adamski: Downhiller der ersten Stunde und Trainer der Dirt-Kidsgruppe. Stefans Sohn Lukas springt mit seinen 7 Jahren auch schon mutig über jeden Drop.
Bei Unfällen sofort die Nummer 112 rufen.
Anfahrtspunkte für den Rettungswagen:
Mitglieder des BSC können all unsere Strecken kostenfrei nutzen. Darüber hinaus bietet die Mitgliedschaft einen umfangreichen Versicherungsschutz - siehe separate Info unten. Der Jahresbeitrag beträgt 75€ für eine Familie.
Anbei befindet sich unser Anmeldeformular. Dieses bitte ausfüllen und an folgende Email versenden: info@bsc-tiefenbronn.de
FSME ist die Abkürzung für „Frühsommer-Meningoenzephalitis“. Hierbei handelt es sich um eine Gehirn-, Gehirnhaut- oder Rückenmarkentzündung, die durch Viren verursacht wird. Die Viren werden durch den Stich von Zecken auf den Menschen übertragen. Die Grafik zeigt einen Anschnitt der Deutschlandkarte. Zu sehen sind die FSME-Risikogebiete, die rot hinterlegt sind. Der Enzkreis gehört zu den Risikogebieten! Deshalb ist eine Impfung gegen FSME dringend anzuraten. Weitere Infos gibt es bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA - externer Link):
https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-erwachsene/fsme-fruehsommer-meningoenzephalitis
Die Feeling Crew 2011 v.l.n.r.: Alex Heimpel, Domenic Schopf, Dominik Frank, Dominik Albrecht, Jens Dietz, Lars Engmann, Maxi Jakubowski, Ruben Noske
Der BSC Tiefenbronn wurde 2013 gegründet und hat (Stand April 2023) 82 Mitglieder und ca. 50 aktive Fahrer/innen . Der Verein wurde gegründet, um den jugendlichen Mountainbikern in und um Tiefenbronn ein Trainingsgelände zur Verfügung stellen.
Seit 2008 bildete sich aus Begeisterung eine Gruppe jugendlicher Biker, die die Wälder rund um Tiefenbronn unsicher machten: die Feeling Crew (schaut euch die Videos an, dann wisst ihr Bescheid!).
Mit der Zeit begann die Crew damit, ihre Strecken zu optimieren. Konflikte mit Waldbesitzern blieben daher nicht aus. Der damalige Bürgermeister Friedrich Sämann bot deshalb 2011 an, der Gruppe von seiten der Gemeinde ein Gelände zur Verfügung zu stellen, auf dem die Crew "nach Herzenslust bauen" durfte. Dieses großzügige Angebot nahm die Feeling Crew dankbar an und erstellte mit einem Kraftakt an Eigenleistungen und unter tatkräftiger Hilfe des Baggerbetriebs Beutel (danke, Werner!) den ersten Dirtpark in der Gemeinde Tiefenbronn. Im Sommer 2011 war der Park fertiggestellt und wurde in Betrieb genommen.
2012 gab Bürgermeister Sämann sein Amt an seinen Nachfolger Frank Spottek ab. Wenige Wochen nach seinem Amtsantritt schloss dieser den Park, da er Haftungsrisiken für die Gemeinde sah. Es musste ein neuer Betreiber des Dirtparks her - ein Verein!
Also wurde die Gründung eines Bikesportvereins vorbereitet. Dieser konstituierte sich im Herbst 2013. Die nächste Hürde war, dass der bestehende Dirtpark nicht über eine Baugenehmigung verfügte. Es musste daher eine vollständige Planung samt Bauantrag entwickelt werden. Bei dieser Gelegenheit stellte die Gemeinde zusätzliche Flächen zur Verfügung, damit unterhalb des Dirtparks zwei Downhillstrecken gebaut werden können. Der Bauantrag wurde, nach langem Genehmigungs-Hickhack, im Sommer 2015 endlich genehmigt - es konnte wieder losgehen!
Mittlerweile war der Dirtpark bereits 3 Jahre lang gesperrt gewesen und in einem jämmerlichen Zustand. Alle Bauwerke mussten neu erstellt werden. Danach wurden die beiden Downhillstrecken in Angriff genommen.
Im April 2018 wurde, als vorerst letztes Bauwerk, die zweite Downhillstrecke fertiggestellt und in Betrieb genommen. Der Dirtpark des BSC Tiefenbronn ist fertig!
Im Mai 2023 wurde eine neue Dualslalom-Strecke gebaut. Diese wurde im Juli 2023 bei unserem Sportfest zum 10. Jubiläum unseres Vereins eingeweiht.
Die Mitgliedschaft im BSC Tiefenbronn bietet nicht nur den Vorteil, dass alle Strecken des BSC kostenlos genützt werden dürfen. Im Familienbeitrag ist darüber hinaus eine umfangreiche Sportversicherung enthalten, folgende Versicherungen enthält:
Weitere Infos könnt ihr aus dem folgenden Dokument entnehmen (PDF-Download)